Das beste Resultat überhaupt wurde bisher mit einem 9 Liter Bugatti Motor auf einem Prüfstand erreicht. Der EO#1 erreichte eine 24-prozentige Senkung des Spritverbrauchs.
Das beste Resultat, dass der Entwickler persönlich nachvollziehen konnte, wurde mit diesem Opel Kadett erzielt:

Bei drei Testfahrten auf den gleichen Straßen und, so gut man es einrichten konnte, bei gleichen Wetterbedingungen und identischer Geschwindigkeit, wurden im Schnitt 17,86% Kraftstoff gespart.
Der Durchschnitt bei vier getesteten Fahrzeugen in fünf Jahren war 11,9%.
Der Test mit dem Rover ergab 5%:

Warum 5%?
Wie einige andere Autos auch, hatte dies eine computergestützte Benzineinspritzung. Der Bordcomputer bestimmt anhand des gewählten Gangs und der Geschwindigkeit, wie viel Kraftstoff der Motor bekommt. Der mit unserer Technologie ausgestattete Motor braucht weniger, aber die Programmierung eines vorhandenen Bordcomputers kann nicht beeinflusst werden.
Für diejenigen, die auf eine massive Verringerung der Spritkosten hoffen, bedeutet dies eine Einschränkung. Das gilt nicht nur für den EO#6, sondern auch für alle anderen Produkte, die den Benzinverbrauch senken sollen. Es gibt keine Möglichkeit, den Bordcomputer zu umgehen.
Wenn Sie einen Vergaser haben, ist alles einfach. Geben Sie Ihrem EO#6 ein bißchen Zeit, um sich durch alle Systeme zu arbeiten und dann können Sie mit einem Schraubenzieher Stück für Stück die Spritmenge reduzieren, ohne Leistungseinbußen hinnehmen zu müssen. Der Brennprozeß führt nicht nur zu verbesserten Abgaswerten, sondern liefert auch mehr PS – Sie brauchen also für die gleiche Leistung das Gaspedal weniger zu treten. Das allein führt zu einer Reduzierung im Spritverbrauch.
Bei gewerblichen Fahrzeugen ist die Situation eine völlig andere. Der Motor hat pro Tag eine weit längere Laufzeit, er ist meistens größer und verbraucht eigentlich mehr Sprit. Eine 5%ige Reduktion im Benzinverbrauch bei einem Bus oder einem LKW macht eine beträchtliche Summe pro Jahr aus.