Wunschdenken oder Wirklichkeit? – Effektiver Schutz vor Elektrosmog bei uneingeschränkter Nutzung vorhandener Technologien
Was ist eigentlich Elektrosmog? – Kurze Einführung in eines der brisantesten Themen unserer Zeit
Elektrosmog hat viele Gesichter. Unsichtbar und oftmals unbemerkt umgeben uns elektromagnetische Felder, die massive Auswirkungen auf unseren Organismus, auf unsere Gesundheit haben. Ob Zuhause, unterwegs oder am Arbeitsplatz – wir sind ständig umgeben davon – WLAN, Mobilfunk, Computer, Küchengeräte oder Transformatoren, uvm. Immer mehr und immer leistungsfähigere Geräte bauen Elektrosmog auf , der immer mehr Menschen zu schaffen macht. Besonders problematisch ist es, wenn Kinder Elektrosmog ausgesetzt sind. Inzwischen bekommen Kinder oftmals bereits im Vorschulalter (oder noch eher) ein Smartphone geschenkt. Klein- und Kleinstkinder dürfen mit Tablets herumspielen und sind dann als heranwachsende Jugendliche fit und geübt bei Computergames aller Art. Die Risiken, vor allem im Hinblick auf Spätfolgen sind kaum abzusehen. Zivilisationskrankheiten nehmen immer mehr zu. Behandelt werden stets die Symptome, die Ursachen werden nicht behoben. Die biologische Wirkung derartiger Strahlungen wird schon lange nicht mehr geleugnet. Dennoch sind sich noch immer viele Menschen der von Elektrosmog ausgehenden Gefahren nicht bewusst. Inzwischen wird zunehmend von öffentlichen wie auch privaten Institutionen auf die erheblichen Risiken hingewiesen.
Es ist nicht die Elektrizität an sich, sondern die bisher unvermeidliche Abstrahlung von Geräten, Kabeln, Antennen u.ä. Bis zu 28% aller genutzten Elektrizität wird durch diese Abstrahlungen verschwendet.


Können Abschirmmaßnahmen gegen Elektromagnetische Strahlung und/oder für diesen Zweck entwickelte Produkte einen umfassenden Schutz vor Elektrosmog bieten?
Um den negativen gesundheitlichen Auswirkungen tatsächlich entgehen zu können, muss Elektrosmog in seiner Gesamtheit betrachtet werden:
Neben Elektrischen/Magnetischen Impulsen und Elektromagnetischen Wellen besteht Elektrosmog zu einem Großteil auch aus ungerichteten Skalarwellen.
Skalarwellen sind gerichtete Wellen, die sich in Richtung eines Feldzeigers ausbreiten (longitudinale Wellen). Obgleich sie z.B. auch als Gravitationswellen oder als Schallwellen auftreten, haben sie vor allem als elektrische und magnetische Feldphänomene überragende Bedeutung. Skalarwellen sind im Rauschen, einem Gemisch von Frequenzen und Wellenlängen, enthalten. Sie wechselwirken mit einem geeigneten Partner oder Medium, indem sie in Resonanz gehen.
Das aus technologischer Sicht grundsätzliche (chaotische) Generieren von Strom, sowie Geräte, die ihn ungeordnet nutzen, bringen die ursprünglich gerichteten (geordneten) Skalarwellen durcheinander und strahlen zerstörerische Kräfte in ihr Umfeld. Wo zwei oder mehrere solcher Quellen dicht zusammen liegen (z.B. die Stromverkabelung bei Ihnen Zuhause und ein Handymast in der Nähe), intensiviert sich sogar die störende Energie, die beide ausstrahlen. Das ist mehr als ausreichend, um die normale Funktion Ihres Organismus dramatisch durcheinander zu bringen.
Skalarwellen haben eine signifikant höhere biologische Wirkung als Elektromagnetische Wellen und sind in der Lage, jedes bekannte Material zu durchdringen. Ein Abschirmen ist demnach wenig sinnvoll.


Wo auch immer chaotische Abstrahlungen (Elektrosmog) auftreten, sind also auch ungerichtete Skalarwellen enthalten. In ihnen liegt das eigentliche Gefahrenpotenzial.
Grundinformations- und Energieträger für “geordnetes” Leben:
Während Elektromagnetische Wellen nur Informationsträger sind, können Skalarwellen Information und Energie gleichermaßen transportieren.
Alle Zellen des menschlichen Körpers kommunizieren mit Skalarwellen (Zellkommunikation). Elektrosmog stört diese Informationsübermittlung und führt bei seiner heutigen Permanenz und Intensität zur rasanten Verbreitung von Wildzellen (entartete Zellen). Eine plausible Erklärung, warum so viele Personen, die nah an/in intensivem Elektrosmog wohnen und/oder arbeiten, Krebs entwickeln.
Seit dem Physiker Tesla, der vor mehr als 100 Jahren Versuche mit Skalarwellen gemacht hat, ist bekannt, dass ungeordnete Skalarwellen Ihre Knie schwach machen, Ihnen Kopfschmerzen bereiten und auch Ihr Gedächtnis beeinträchtigen können. Unglücklicherweise ist bisher sehr wenig Forschung in Bezug auf die Auswirkungen von Elektrosmog betrieben worden.
Ist Elektrosmog wirklich messbar?
Messungen mit Elektrosmog-Messgeräten sind nur sehr bedingt aussagefähig, weil sie zumeist nur einen Faktor – die Elektromagnetische Strahlung, und auch nur in ihrer aktuellen Intensität (Quantität) messen können. Keines der bisher auf dem Markt erhältlichen Messgeräte kann die Qualität der Strahlung/Wellen messen.
Ganz anders stellt es sich jedoch bei Messungen am Menschen dar. Hier lassen sich mit verschiedenen geeigneten Geräten sowie zahlreichen Diagnose- und Messverfahren im Allgemeinen sehr zuverlässige Werte ermitteln.
Auf diese Weise kann leicht festgestellt werden, inwieweit der Organismus von Elektrosmog und dessen Auswirkungen betroffen ist. Andererseits kann man hierdurch auch einfach testen lassen, ob ergriffene Schutzmaßnahmen tatsächlich wirksam und nachhaltig sind.

Warum sind die wiharmony Prozessoren eine der weltweit effektivsten Lösungen für optimalen Schutz vor Elektrosmog?

Wenn sämtliche Energieflüsse bereits auf Elektronenebene geordnet werden, können keine chaotischen Abstrahlungen mehr im biologisch sensiblen Wellenbereich entstehen. Der vorher noch chaotische und störende Energieanteil kann nun vom technischen (oder biologischen) System sogar als zusätzliche Energie genutzt werden.
Genau das ist es, was die wiharmony Analogprozessoren mit Echt-Zeit-Optimierungsverfahren an biologischen und technischen Systemen leisten können. Sie optimieren umfassend und nachhaltig die Qualität aller Einflussfaktoren/Wellen, was die Quantität letztlich unerheblich macht.